Was ist parodontale Zahnmedizin? Welche Behandlungen sind darin enthalten?

Periodontal Dis Hekimligi Nedir ve Hangi Tedavileri Kapsar Dt Ayse Erken

Was ist Parodontologie?

Die Parodontologie umfasst eine Reihe von Methoden, die zum Schutz der Gesundheit des die Zähne umgebenden Stützgewebes, zur Behandlung von Erkrankungen dieses Gewebes und zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbilds eingesetzt werden. In unserer Klinik bieten wir ein breites Spektrum parodontaler Dienstleistungen an, von nicht-chirurgischen Behandlungen bis hin zu chirurgischen Eingriffen, von ästhetischen Anwendungen bis hin zur Behandlung von Periimplantitis.

Diese Leistungen, gepaart mit modernen Technologien und der Erfahrung unserer Fachärzte, bieten unseren Patienten die effektivsten und angenehmsten Behandlungsmöglichkeiten. Damit Sie Ihre Zähne viele Jahre lang gesund nutzen können, ist die Parodontologie sehr wichtig. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt und eine gute Mundhygiene können Sie Parodontitis vorbeugen bzw. sie durch eine frühzeitige Diagnose behandeln.

Warum ist die Parodontologie wichtig?

  • Vorbeugung von Zahnverlust: Bleiben Parodontitis-Erkrankungen unbehandelt, können sie zu Zahnverlust führen.
  • Allgemeine Gesundheit: Die Mundgesundheit hängt eng mit der allgemeinen Gesundheit zusammen. Parodontalerkrankungen können das Risiko systemischer Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen.
  • Ästhetisches Erscheinungsbild: Parodontalerkrankungen können ästhetische Probleme wie Zahnfleischrückgang und Mundgeruch verursachen.

In welchen Fällen sollte ein Parodontologe aufgesucht werden?

  • Zahnfleischbluten
  • Zahnfleischrückgang
  • Mundgeruch
  • Zähne zittern
  • Empfindlichkeit in den Zähnen
  • Rotes, geschwollenes Zahnfleisch

Behandlung von Parodontalerkrankungen:

Die Behandlung variiert je nach Schwere der Erkrankung. Im Allgemeinen umfasst es:

  • Zahnsteinreinigung: Reinigung des auf den Zähnen und unter dem Zahnfleisch angesammelten Zahnsteins.
  • Wurzelglättung: Reinigung der Bakterien auf der Wurzeloberfläche der Zähne
  • Chirurgische Eingriffe: In fortgeschrittenen Fällen können chirurgische Eingriffe wie Zahnfleischoperationen und Knochentransplantationen erforderlich sein.
  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen: Mindestens zweimal jährlich zum Zahnarzt gehen
  • Gute Mundhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und Mundwasser
  • Gesunde Ernährung: Vermeiden Sie zucker- und säurehaltige Lebensmittel

Wer ist ein Parodontologe?

Ein Parodontologe ist ein Zahnarzt, der nach seinem Abschluss an der Fakultät für Zahnmedizin eine spezielle Ausbildung erhalten hat. Er ist auf die Diagnose und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen spezialisiert.

In Fällen von Knocheninsuffizienz bei Implantatbehandlungen arbeitet er in Bereichen wie fortgeschrittenen chirurgischen Verfahren und Knochenaufbau (Sinuslift, Osteosplit usw.), Operationen bei retinierten Zähnen, chirurgischen und nicht-chirurgischen Behandlungen von Weichgewebe und der Erhaltung der Zahnfleischgesundheit.